2024 Rosé "Extraordinary", Lukas Kesselring (Pfalz)

9,90 €

Weingut Kesselring – Tradition trifft Moderne

Seit 1648 vereint das Weingut Kesselring in Ellerstadt traditionelles Handwerk mit modernen Einflüssen. Winzer Lukas Kesselring bringt durch seine Erfahrung und Praktika frische Impulse in den Weinbau und setzt konsequent auf ökologische Bewirtschaftung.

Auf 25 Hektar gedeihen unter der Pfälzer Sonne Rebsorten wie Riesling, Weißer Burgunder, Portugieser und Dornfelder. Die sandigen Lehmböden sorgen für ausdrucksstarke Weine, die das Terroir widerspiegeln. Seit 2009 wird das Weingut biologisch bewirtschaftet, ohne chemische Pflanzenschutzmittel, mit viel Sorgfalt von der Bodenpflege bis zur Lese.

Mit Leidenschaft, Fachwissen und Respekt vor der Natur entstehen bei Kesselring authentische, charakterstarke Weine, die Tradition und Moderne perfekt verbinden. 🍷

Schon beim ersten Duft macht dieser außergewöhnliche Bio-Rosé Lust auf mehr: Himbeere, Cassis, Blaubeere und ein Hauch Maracuja tanzen in der Nase, begleitet von einer feinen Würze.

Am Gaumen präsentiert sich dieser ökologische, im Holz ausgebaute und vegane Rosé aus Merlot und Spätburgunder herrlich saftig, fruchtig und gleichzeitig wunderbar gehaltvoll. Jeder Schluck ist ein Genuss – vollmundig, elegant und einfach lecker.

Das spannungsreiche Finale begeistert mit beerigen Aromen, sanften Holznoten und einer feinen Süffigkeit, die sofort Lust auf das nächste Glas macht.

Ein Rosé, der nicht nur außergewöhnlich ist – sondern auch unwiderstehlich! Einschenken, genießen und den Moment feiern.

Vol % alc 12,5 %, Restzucker 7,5 gr/l, Säure 5,7 gr/l, Ausbauart trocken, Ausbau Barrique, Ernte handgelesen

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Weingut Kesselring – Tradition trifft Moderne

Seit 1648 vereint das Weingut Kesselring in Ellerstadt traditionelles Handwerk mit modernen Einflüssen. Winzer Lukas Kesselring bringt durch seine Erfahrung und Praktika frische Impulse in den Weinbau und setzt konsequent auf ökologische Bewirtschaftung.

Auf 25 Hektar gedeihen unter der Pfälzer Sonne Rebsorten wie Riesling, Weißer Burgunder, Portugieser und Dornfelder. Die sandigen Lehmböden sorgen für ausdrucksstarke Weine, die das Terroir widerspiegeln. Seit 2009 wird das Weingut biologisch bewirtschaftet, ohne chemische Pflanzenschutzmittel, mit viel Sorgfalt von der Bodenpflege bis zur Lese.

Mit Leidenschaft, Fachwissen und Respekt vor der Natur entstehen bei Kesselring authentische, charakterstarke Weine, die Tradition und Moderne perfekt verbinden. 🍷

Schon beim ersten Duft macht dieser außergewöhnliche Bio-Rosé Lust auf mehr: Himbeere, Cassis, Blaubeere und ein Hauch Maracuja tanzen in der Nase, begleitet von einer feinen Würze.

Am Gaumen präsentiert sich dieser ökologische, im Holz ausgebaute und vegane Rosé aus Merlot und Spätburgunder herrlich saftig, fruchtig und gleichzeitig wunderbar gehaltvoll. Jeder Schluck ist ein Genuss – vollmundig, elegant und einfach lecker.

Das spannungsreiche Finale begeistert mit beerigen Aromen, sanften Holznoten und einer feinen Süffigkeit, die sofort Lust auf das nächste Glas macht.

Ein Rosé, der nicht nur außergewöhnlich ist – sondern auch unwiderstehlich! Einschenken, genießen und den Moment feiern.

Vol % alc 12,5 %, Restzucker 7,5 gr/l, Säure 5,7 gr/l, Ausbauart trocken, Ausbau Barrique, Ernte handgelesen

Weingut Kesselring – Tradition trifft Moderne

Seit 1648 vereint das Weingut Kesselring in Ellerstadt traditionelles Handwerk mit modernen Einflüssen. Winzer Lukas Kesselring bringt durch seine Erfahrung und Praktika frische Impulse in den Weinbau und setzt konsequent auf ökologische Bewirtschaftung.

Auf 25 Hektar gedeihen unter der Pfälzer Sonne Rebsorten wie Riesling, Weißer Burgunder, Portugieser und Dornfelder. Die sandigen Lehmböden sorgen für ausdrucksstarke Weine, die das Terroir widerspiegeln. Seit 2009 wird das Weingut biologisch bewirtschaftet, ohne chemische Pflanzenschutzmittel, mit viel Sorgfalt von der Bodenpflege bis zur Lese.

Mit Leidenschaft, Fachwissen und Respekt vor der Natur entstehen bei Kesselring authentische, charakterstarke Weine, die Tradition und Moderne perfekt verbinden. 🍷

Schon beim ersten Duft macht dieser außergewöhnliche Bio-Rosé Lust auf mehr: Himbeere, Cassis, Blaubeere und ein Hauch Maracuja tanzen in der Nase, begleitet von einer feinen Würze.

Am Gaumen präsentiert sich dieser ökologische, im Holz ausgebaute und vegane Rosé aus Merlot und Spätburgunder herrlich saftig, fruchtig und gleichzeitig wunderbar gehaltvoll. Jeder Schluck ist ein Genuss – vollmundig, elegant und einfach lecker.

Das spannungsreiche Finale begeistert mit beerigen Aromen, sanften Holznoten und einer feinen Süffigkeit, die sofort Lust auf das nächste Glas macht.

Ein Rosé, der nicht nur außergewöhnlich ist – sondern auch unwiderstehlich! Einschenken, genießen und den Moment feiern.

Vol % alc 12,5 %, Restzucker 7,5 gr/l, Säure 5,7 gr/l, Ausbauart trocken, Ausbau Barrique, Ernte handgelesen

2024 Rosé "Rosarote Brille", Martin Wetschka (Burgenland)
9,50 €
2023 Blanc de Noir, Weingut Gälweiler (Nahe)
9,50 €