2024 Rosé "Rosarote Brille", Martin Wetschka (Burgenland)

9,50 €

Rosarote Brille – Fruchtig, frisch, unbeschwert

Feine Erdbeeraromen, harmonische Fruchtigkeit und eine spritzige Leichtigkeit – dieser handgelesene Zweigelt-Rosé macht einfach Spaß! Die fein eingebundene Säure sorgt für Frische, die lebendige Struktur für unbeschwerte Genussmomente.

Ein Wein, der das Leben durch die rosarote Brille schmecken lässt!

Das Weingut Edelhof liegt malerisch in der Marktgemeinde Jois, unweit des Neusiedler Sees im schönen Nordburgenland. Seit über 25 Jahren bewirtschaften Martin und Margit Wetschka mit viel Leidenschaft und Hingabe ihre Weinberge.

Die Region rund um Jois ist bekannt für ihre erstklassigen Weine – kein Wunder, denn die Reben profitieren hier von einem einzigartigen Zusammenspiel aus fruchtbarem Boden, mildem Klima und sonnenverwöhnten Hanglagen.

Martin Wetschka über seine Philosophie:
"Für uns steht Qualität an erster Stelle. Wir setzen ausschließlich auf organische und mineralische Dünger und verzichten komplett auf chemisch-synthetische Spritzmittel, Kunstdünger und Unkrautvernichtungsmittel. Unser Ziel ist nicht der höchste Ertrag, sondern außergewöhnliche Weine, die unsere Heimat und unsere Werte widerspiegeln."

Vol % alc 11,5 %, Restzucker 9,0 gr/l, Säure 6,5 gr/l, Ausbauart halbtrocken, Ausbau Edelstahltank, Ernte handgelesen

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Rosarote Brille – Fruchtig, frisch, unbeschwert

Feine Erdbeeraromen, harmonische Fruchtigkeit und eine spritzige Leichtigkeit – dieser handgelesene Zweigelt-Rosé macht einfach Spaß! Die fein eingebundene Säure sorgt für Frische, die lebendige Struktur für unbeschwerte Genussmomente.

Ein Wein, der das Leben durch die rosarote Brille schmecken lässt!

Das Weingut Edelhof liegt malerisch in der Marktgemeinde Jois, unweit des Neusiedler Sees im schönen Nordburgenland. Seit über 25 Jahren bewirtschaften Martin und Margit Wetschka mit viel Leidenschaft und Hingabe ihre Weinberge.

Die Region rund um Jois ist bekannt für ihre erstklassigen Weine – kein Wunder, denn die Reben profitieren hier von einem einzigartigen Zusammenspiel aus fruchtbarem Boden, mildem Klima und sonnenverwöhnten Hanglagen.

Martin Wetschka über seine Philosophie:
"Für uns steht Qualität an erster Stelle. Wir setzen ausschließlich auf organische und mineralische Dünger und verzichten komplett auf chemisch-synthetische Spritzmittel, Kunstdünger und Unkrautvernichtungsmittel. Unser Ziel ist nicht der höchste Ertrag, sondern außergewöhnliche Weine, die unsere Heimat und unsere Werte widerspiegeln."

Vol % alc 11,5 %, Restzucker 9,0 gr/l, Säure 6,5 gr/l, Ausbauart halbtrocken, Ausbau Edelstahltank, Ernte handgelesen

Rosarote Brille – Fruchtig, frisch, unbeschwert

Feine Erdbeeraromen, harmonische Fruchtigkeit und eine spritzige Leichtigkeit – dieser handgelesene Zweigelt-Rosé macht einfach Spaß! Die fein eingebundene Säure sorgt für Frische, die lebendige Struktur für unbeschwerte Genussmomente.

Ein Wein, der das Leben durch die rosarote Brille schmecken lässt!

Das Weingut Edelhof liegt malerisch in der Marktgemeinde Jois, unweit des Neusiedler Sees im schönen Nordburgenland. Seit über 25 Jahren bewirtschaften Martin und Margit Wetschka mit viel Leidenschaft und Hingabe ihre Weinberge.

Die Region rund um Jois ist bekannt für ihre erstklassigen Weine – kein Wunder, denn die Reben profitieren hier von einem einzigartigen Zusammenspiel aus fruchtbarem Boden, mildem Klima und sonnenverwöhnten Hanglagen.

Martin Wetschka über seine Philosophie:
"Für uns steht Qualität an erster Stelle. Wir setzen ausschließlich auf organische und mineralische Dünger und verzichten komplett auf chemisch-synthetische Spritzmittel, Kunstdünger und Unkrautvernichtungsmittel. Unser Ziel ist nicht der höchste Ertrag, sondern außergewöhnliche Weine, die unsere Heimat und unsere Werte widerspiegeln."

Vol % alc 11,5 %, Restzucker 9,0 gr/l, Säure 6,5 gr/l, Ausbauart halbtrocken, Ausbau Edelstahltank, Ernte handgelesen

2024 Rosé "Extraordinary", Lukas Kesselring (Pfalz)
9,90 €
2023 Blanc de Noir, Weingut Gälweiler (Nahe)
9,50 €